Wolfgang Prägler & Gudrun Mirbach-Prägler
Bilder der Woche
Bitte ein Bild anklicken für vergrößerte Darstellung. Die fortlaufende Bildpräsentation startet danach.
Die Weiterschaltung der Bilder ist aber auch von Hand möglich.
Historisches Nepal 1984
Unser
erster
Besuch
in
Nepal
war
1984.
Wir
wohnten
bei
unserem
Freund
Bhakta
Rana
in
Kathmandu.
Von
dort
aus
machten
wir
Reisen
in
den
Süden,
den
Westen,
nach
Pokhara
und
vieles
mehr.
Ein
kurzer
Trip
führte
uns
nach
Dakshinkali,
einer Tempelanlage etwas südlich von Kathmandu. Hier wird der Göttin Kali gehuldigt und geopfert.
Kali
ist
eine
sehr
mächtige
Göttin.
Kali
(Die
Schwarze)
ist
die
Göttin
des
Todes,
der
Zerstörung,
aber
auch
der
Erneuerung.
Angeblich wurden ihr noch bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts Menschen geopfert.
Dienstags
und
samstags
werden
hier
von
Pilgern
männliche
Tiere
geopfert,
oft
Ziegenböcke
und
Hähne.
Die
ärmeren
Pilger
begnügen
sich
aber
auch
mit
Eiern
oder
Blumen.
Die
Pilger
sind
recht
realistisch,
was
die
Opfer
anbetrifft:
Das
Blut
ist
für Kali und die geschlachteten Tiere werden im Fluss ausgenommen, gereinigt und dann im Familienkreis gegessen.
Die Aktualisierung der
„Bilder der Woche" und
die Fortschreibung der
Vortragstermine geschieht
je nach meinen zeitlichen
Möglichkeiten ein- bis
zweimal im Monat. Wenn
Sie darüber per Email
benachrichtigt werden
möchten, geben Sie mir
bitte Bescheid.
Bitte beachten Sie:
Die Fotos „Bilder der
Woche“ benötigen
abhängig von Ihrer
Internetgeschwindigkeit
eventuell längere
Ladezeiten.
Bei Interesse an Bildern
oder für allgemeine
Anmerkungen senden Sie
mir bitte eine Email.
Sie wünschen einen
Bildervortrag für Ihren
Verein, Ihre Firma oder als
Unterhaltung auf Ihrer
privaten Feier? Schauen
Sie bitte bei „Themen“ und
auch unter „Terminen“
nach. Ich freue mich auf
Ihre Anfrage.